Deutsche Gefäßliga e.V.
    Deutsche Gefäßliga e.V.
    Mitglied werden!
    • Start
    • Über uns
      • Vorstandsmitglieder
      • Ehrenpräsident und Ehrenmitglieder
      • Unsere Partner
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
      • Termine & Veranstaltungen
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    Deutsche Gefäßliga e.V.
    Home»Food»Porridge
    Food

    Porridge

    Facebook WhatsApp Email
    teilen
    Facebook WhatsApp Email

    Zutaten für 1 Person

    → 30 g Haferflocken und 20 g Haferkleie (als Grieß oder lösliche Flocken) → 1 gehackte Paranuss → 1 kleiner Apfel oder 100 – 150g anderes Obst (Heidel- oder Himbeeren o.ä.) nach Wahl

    → 200 ml Joghurt, Quark,
    Kefir, Dickmilch, Milch, Hafermilch,
    Mandelmilch oder Kokosmilch
    → Bei Bedarf:
    1 Teelöff el Honig oder
    Agavendicksaft

    Haferflocken und Nüsse in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten, mit Milch übergießen und quellen lassen.

    Obst vorbereiten und dazugeben, Sonnenblumenkerne darüber streuen. Dieses Frühstück ist reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin B & C sowie Calzium, Magnesium, Zink, Eisen, Kupfer, Mangan und Selen. Es enthält einen hohen Anteil an Ballaststoff en zur Regulierung
    des Cholesterinspiegels oder auch als Puffersubstanz für erhöhte Magensäuremengen.

    Haferflocken und Nüsse sind nicht kalorienarm, aber die Energie wirkt sich auf einen langen Zeitraum aus, das heißt die Kalorienmenge macht lange satt. Der Kohlenhydratgehalt aus einfachen Zuckern wird über süße frische (oder tiefgekühlte) Beeren abgedeckt oder – wer mag – über ein wenig Honig.

    Ähnliche Beiträge

    Köstlich-leichte Waffeln zur Kaffeezeit

    6. April 2022

    Sommerrollen

    6. April 2022

    Hirse-Spaghetti mit grünem Spargel und Walnüssen

    6. April 2022
    Neueste Beiträge
    • Die Bedeutung der Bestimmung des lp(a)
    • Die Lungenembolie – Wie man ihre Warnzeichen erkennt und behandelt
    • MedSafetyWeek – Jeder kann zur Sicherheit von Arzneimitteln beitragen
    • Pro & Contra moderner Thrombose-Therapien
    • Arteriosklerose ist vermeidbar – Wie Sie Ihr persönliches Risiko klein halten
    Archive
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Oktober 2021
    Kategorien
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Beratung
    • Diagnostik
    • Food
    • Gefäßgesundheit
    • Gesundheit
    • Interview
    • Medizin
    • Studie
    Lesen Sie auch ...
    Gefäßgesundheit

    Die Bedeutung der Bestimmung des lp(a)

    By Deutsche Gefäßliga e.V.3. Februar 2023

    Europäisches Konsensuspapier betont: lp(a)-Bestimmung auch schon in jungen Jahren Die Bedeutung der Bestimmung des Lp(a)…

    Die Lungenembolie – Wie man ihre Warnzeichen erkennt und behandelt

    MedSafetyWeek – Jeder kann zur Sicherheit von Arzneimitteln beitragen

    Pro & Contra moderner Thrombose-Therapien

    logo
    Deutsche Gefäßliga e.V.
    Frechener Str. 122
    50321 Brühl
    Tel. 0 22 32 / 76 99 790
    Fax 0 22 32 / 76 99 899
    info@deutsche-gefaessliga.de
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.