Deutsche Gefäßliga e.V.
    Deutsche Gefäßliga e.V.
    Mitglied werden!
    • Start
    • Über uns
      • Vorstandsmitglieder
      • Ehrenpräsident und Ehrenmitglieder
      • Unsere Partner
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
      • Termine & Veranstaltungen
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    Deutsche Gefäßliga e.V.
    Home»Diagnostik»Neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Venenthrombose und Lungenembolie erschienen
    Diagnostik

    Neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Venenthrombose und Lungenembolie erschienen

    Facebook WhatsApp Email
    Das Bild zeigt Krampfadern an einem nackten Bein, die untersucht werden
    teilen
    Facebook WhatsApp Email

    Deutsche Gefäßliga beteiligt sich erstmals an der Leitlinienerstellung

    Auf der Website der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) kann die neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Venenthrombose und Lungenembolie downgeloadet werden. Als Vertretung für Patienteninteressen hat sich erstmals die Deutsche Gefäßliga an der Leitlinienerstellung beteiligt, mitgewirkt hat Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Kalka.

    Ziel der Leitlinie ist die Optimierung von Diagnostik und Therapie der Venenthrombose und der Lungenembolie. Die medizinische Qualität von Untersuchungs- und Behandlungsverfahren stand dabei im Vordergrund; ökonomische Aspekte waren nicht primär entscheidungsbestimmend.

    Die Leitlinie nimmt insbesondere zu folgenden Fragen Stellung:

    • Was sind die Vor- und Nachteile der zur Verfügung stehenden Untersuchungs- und Behandlungsmethoden?
    • Welche diagnostische Abfolge von Untersuchungen ist unter verschiedenen klinischen Bedingungen sinnvoll?
    • Welche Therapiemaßnahmen sind bei bestätigter venöser Thromboembolie erforderlich?
    • Wann ist eine invasive Reperfusionsstrategie bei tiefer Venenthrombose bzw. Lungneembolie notwendig?

    Eine erneute Überarbeitung der Leitlinie ist in 5 Jahren geplant. Hier können Sie die Leitlinie einsehen: AWMF Leitlinienregister

    Ähnliche Beiträge

    Die Bedeutung der Bestimmung des lp(a)

    3. Februar 2023

    Künstliche Intelligenz erkennt Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall in Fotos vom Augenhintergrund

    12. Oktober 2022
    Neueste Beiträge
    • Intervallfasten: Die Hypertoniker-Diät 
    • pAVK (Schaufensterkrankheit) – Neue Studie zu Diabetespatienten
    • Nachsalzen erhöht Herz-Kreislauf-Risiko auch bei gesunder Diät
    • Kalte Füße: Mögliche Ursachen und was dagegen hilft
    • Neue Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Venenthrombose und Lungenembolie erschienen
    Archive
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Oktober 2021
    Kategorien
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Beratung
    • Diagnostik
    • Food
    • Gefäßgesundheit
    • Gesundheit
    • Interview
    • Medizin
    • Studie
    Lesen Sie auch ...
    Food

    Intervallfasten: Die Hypertoniker-Diät 

    By Deutsche Gefäßliga e.V.1. Juni 2023

    Bei Bluthochdruck könnte Intervallfasten die ideale Ernährungsform sein. Entscheidend scheinen hier bestimmte Veränderungen des Darmmikrobioms…

    pAVK (Schaufensterkrankheit) – Neue Studie zu Diabetespatienten

    Nachsalzen erhöht Herz-Kreislauf-Risiko auch bei gesunder Diät

    Kalte Füße: Mögliche Ursachen und was dagegen hilft

    logo
    Deutsche Gefäßliga e.V.
    Frechener Str. 122
    50321 Brühl
    Tel. 0 22 32 / 76 99 790
    Fax 0 22 32 / 76 99 899
    info@deutsche-gefaessliga.de
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.