Deutsche Gefäßliga e.V.
    Deutsche Gefäßliga e.V.
    Mitglied werden!
    • Start
    • Über uns
      • Vorstandsmitglieder
      • Ehrenpräsident und Ehrenmitglieder
      • Unsere Partner
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
      • Termine & Veranstaltungen
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    Deutsche Gefäßliga e.V.
    Home»Food»Leichter Spargelsalat
    Food

    Leichter Spargelsalat

    Facebook WhatsApp Email
    teilen
    Facebook WhatsApp Email

    Zutaten für 4 Personen

    → 1 Salat (nach Belieben)
    → 4 große Champignons
    → 1 Bund grüner Spargel
    → 10 Cocktailtomaten
    → 1 Zwiebel
    → etwas Olivenöl
    → etwas Balsamico

    → 2 EL Naturjoghurt
    → einige Kräuter
    → Salz und Pfeff er
    → 1 TL Senf
    → etwas Parmesan
    → Knoblauch

    Salat putzen und in eine Schüssel geben. Spargel waschen und holzige Enden ent-fernen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel würfeln und darin anbraten. Spargel dazu geben und eben-falls anbraten bis er etwas Farbe be-kommen hat, dann Champignons hinzu-geben. Währenddessen Tomaten wa-schen, halbieren und zum Salat in die Schüssel geben.

    Aus Olivenöl, Balsamico, Senf, Natur-jogurt, beliebigen Kräutern, Salz und Pfeff er ein Dressing anrühren.

    Salat mit Tomaten, dem angebratenen Gemüse und dem Dressing vermischen. Zum Schluss frischen Parmesan dar-über hobeln.

    Ähnliche Beiträge

    Köstlich-leichte Waffeln zur Kaffeezeit

    6. April 2022

    Sommerrollen

    6. April 2022

    Porridge

    6. April 2022
    Neueste Beiträge
    • Die Bedeutung der Bestimmung des lp(a)
    • Die Lungenembolie – Wie man ihre Warnzeichen erkennt und behandelt
    • MedSafetyWeek – Jeder kann zur Sicherheit von Arzneimitteln beitragen
    • Pro & Contra moderner Thrombose-Therapien
    • Arteriosklerose ist vermeidbar – Wie Sie Ihr persönliches Risiko klein halten
    Archive
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Oktober 2021
    Kategorien
    • Aktuelles
    • Allgemein
    • Beratung
    • Diagnostik
    • Food
    • Gefäßgesundheit
    • Gesundheit
    • Interview
    • Medizin
    • Studie
    Lesen Sie auch ...
    Gefäßgesundheit

    Die Bedeutung der Bestimmung des lp(a)

    By Deutsche Gefäßliga e.V.3. Februar 2023

    Europäisches Konsensuspapier betont: lp(a)-Bestimmung auch schon in jungen Jahren Die Bedeutung der Bestimmung des Lp(a)…

    Die Lungenembolie – Wie man ihre Warnzeichen erkennt und behandelt

    MedSafetyWeek – Jeder kann zur Sicherheit von Arzneimitteln beitragen

    Pro & Contra moderner Thrombose-Therapien

    logo
    Deutsche Gefäßliga e.V.
    Frechener Str. 122
    50321 Brühl
    Tel. 0 22 32 / 76 99 790
    Fax 0 22 32 / 76 99 899
    info@deutsche-gefaessliga.de
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • Start
    • Über uns
    • Mitgliedschaft & Spenden
    • Aktuelles
    • Wissenswertes
    • Kontakt
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz
    • © Deutsche Gefäßliga e.V.
    • Impressum
    • Datenschutz

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.