Risikofaktoren
Alles was die Entwicklung einer Arteriosklerose fördert, fördert auch die Entstehung von Herzinfarkt, Schlaganfall und Arterieller Verschlusskrankheit (PAVK).
Jeder Risikofaktor bringt für sich schon ein höheres Risiko, an der Arteriosklerose zu erkranken. Besonders heikel ist eine Kombination von Risikofaktoren: Hier steigt das Risiko drastisch an.
Bestimmte Faktoren wie Alter, Veranlagung oder Geschlecht sind nicht zu beeinflussen. Andere glücklicherweise sehr wohl.
Nach heutigem Wissen ist eine fortgeschrittene Arteriosklerose wohl nicht mehr rückgängig zu machen. Aber man kann ihre Weiterentwicklung erheblich verlangsamen oder vielleicht sogar ganz stoppen. Von entscheidender Bedeutung ist hierfür das konsequente Ausschalten schädlicher Einflüsse - der Risikofaktoren.
In diesen Rubriken gehen wir näher auf diese schädlichen Einflüsse ein.